Rückblick: Erfolgreiche Impulsveranstaltung zu den NIS-2 Anforderungen und Notfallkommunikationssystemen
Am 28.08.2024 durften wir zahlreiche interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu unserer Impulsveranstaltung in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Schlüchtern begrüßen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises und der KSK Schlüchtern haben wir eine Plattform geschaffen, um die wesentlichen Anforderungen der neuen NIS-2 Richtlinie im Bereich Notfallkommunikation zu diskutieren.
Der Vortrag wurden von unseren Geschäftsführern Benjamin Peter und Julian Skribek gehalten, die nicht nur die neuen Anforderungen der NIS-2 Richtlinie vorstellten, sondern auch praxisnahe Lösungen zur Optimierung von Notfallkommunikationssystemen aufzeigten.
Einblicke in die NIS-2 Richtlinie und die Bedeutung der Notfallkommunikation
Der Vortrag bot einen Überblick über die NIS-2 Richtlinie. Unsere Referenten erläuterten die wesentlichen Änderungen und Anforderungen, die auf Unternehmen zukommen. Dabei ging es nicht nur um technische Details, sondern auch um die strategische Umsetzung und die Anpassung der bestehenden Kommunikationsstrukturen.
Ein besonderes Highlight war die Diskussion über die Bedeutung der Notfallkommunikation. Unsere Experten zeigten auf, wie wichtig eine effektive Kommunikation im Ernstfall ist – sei es bei einem IT-Ausfall, einem Cyberangriff oder anderen Notfällen wie Extremwetterereignissen. Die Teilnehmer erfuhren, wie sie ihre Teams koordinieren, Kunden und Partner informieren und so den Betrieb aufrechterhalten können.
Warum war die Teilnahme so wertvoll?
Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Fachleuten und anderen Unternehmen auszutauschen und voneinander zu lernen. Besonders im Fokus standen praktische Lösungen zur Stärkung der Notfallkommunikation und der IT-Sicherheit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Einblicke in Best Practices und erhielten konkrete Handlungsempfehlungen, um ihre Notfallkommunikationssysteme gemäß der NIS-2 Richtlinie zu optimieren.
Danke an unsere Partner und Teilnehmer
Wir möchten uns ganz herzlich beim Main-Kinzig-Kreis und der Kreissparkasse Schlüchtern für die hervorragende Zusammenarbeit und die Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken. Ohne ihre Unterstützung wäre diese erfolgreiche Veranstaltung nicht möglich gewesen.
Ein großes Dankeschön geht auch an alle, die an der Veranstaltung teilgenommen haben! Wir hoffen, dass Sie wertvolle Informationen mitnehmen konnten und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, um gemeinsam die IT-Sicherheit in der Region zu stärken.
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Kein Problem!
Wenn Sie nicht dabei sein konnten, aber trotzdem mehr über die Anforderungen der NIS-2 Richtlinie und die Optimierung Ihrer Notfallkommunikationssysteme erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch mit unseren Experten.
Bleiben Sie dran für weitere spannende Veranstaltungen und aktuelle Informationen rund um das Thema Notfallkommunikation und IT-Sicherheit!
Unseren Vortrag können Sie sich hier auch in Ruhe selbst anschauen: https://www.mkk.de/media/resources/pdf/mkk_de_1/buergerservice_1/lebenslagen_1/wirtschaft_1/40_wirtschaft_und_arbeit_1/mediathek/2024-08-28_Prasentation_Notfallkommunikation_NIS.pdf
